Hero Image
Abonnierbare Neuigkeiten, Stellungnahmen & Allgemeines

Schulpsychologie.de Blog

Mediation in der Schule

Mediation in der Schule

Auf dem 2. Deutsch-Niederländisch-Belgischer Psychologentag in Aachen hat Dr. Heiner Wichterich 1999 folgendes Dokument zur Verfügung gestellt. Es geht der Frage nach, wie Schulpsycholog:innen im Schulischen Kontext wirksam sein können und zur Schulentwicklung beitragen. Teil 1 befasst sich mit Schulpsychologie und Mediation, Teil 2 mit Mediation zur Schulentwicklung.

Die Schulpsychologie hat sich verändert

So beginnt der Artikel und das hat nach wie vor Gültigkeit. Es ist viel passiert seit der Veröffentlichung und doch ist vieles sehr aktuell. Umschauen auf unseren Seiten lohnt sich.

25-03-23 11:02 - Manu
Mediation in der Schule

Mediation in der Schule

Auf dem 2. Deutsch-Niederländisch-Belgischer Psychologentag in Aachen hat Lothar Dunkel von schulpsychologie.de 1999 folgendes Dokument zur Verfügung gestellt. Es geht der Frage nach, wie Schulpsycholog:innen im Schulischen Kontext wirksam sein können. Teil 1 befasst sich mit Schulpsychologie und Mediation, Teil 2 mit Mediation zur Schulentwicklung.

Die Schulpsychologie hat sich verändert

So beginnt der Artikel und das hat nach wie vor Gültigkeit. Es ist viel passiert seit der Veröffentlichung und doch ist vieles sehr aktuell. Umschauen auf unseren Seiten lohnt sich.

18-03-23 12:17 - Manu
Umgang mit herausforderndem Verhalten

Umgang mit herausforderndem Verhalten

Herausforderndes Verhalten von Schüler:innen bringt Pädagog:innen regelmäßig an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit. Oftmals wird die Intervention als geeignete Maßnahme betrachtet. Doch gerade in der Draufsicht auf Umgebungsvariablen und das eigene Handeln ist das Fundament der erfolgreichen Arbeit sichtbar.

Der Artikel geht kurz auf Anregungen für Handlungsoptionen ein, die Pädagoginnen in der Gestaltung des Kontextes bedenken könnten.

12-03-23 17:02 - Mario
Beziehung gestalten, Konflikte klären

Beziehung gestalten, Konflikte klären

Dr. Nicole Berger sammelt in dieser kurzen Ausführung hilfreiche Tipps, wie im Schulalltag Beziehungen geklärt und verbessert werden können. Aufkeimende Konflikte oftmals eine Folge gestörter Kommunikation. Sie läd dazu ein, sich ein wenig zu hinterfragen und einen Anfang zu wagen, in eine bessere Kommunikation einzusteigen.

12-03-23 13:14 - Manu
Von Strafe, Lob und anderen Dingen

Von Strafe, Lob und anderen Dingen

In der Zeitschrift Schulverwaltung : Zeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement wurde in Ausgabe 5/2011 ein Artikel von Klaus Kuhlmann, Gründungsmitglied von schulpsychologie.de, veröffentlicht. Eine Frage, die Eltern nach wie vor beschäftig wird im Artikel beantwortet:

Was tun, wenn das eigene Kind eine – oder schon wieder mal eine – schlechte Note mit nach Hause bringt? Sollten Eltern dann strafen, sollten sie trösten oder was sollten sie anderes tun?

11-03-23 12:04 - Mario
Die Erschaffung der Schul-Welten

Die Erschaffung der Schul-Welten

In der Zeitschrift Schulverwaltung : Zeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement wurde in Ausgabe 7-8/2009 ein Artikel von Klaus Kuhlmann, Gründungsmitglied von schulpsychologie.de, veröffentlicht. Veränderung im Schulsystem und Gestaltungsmöglichkeiten in Schule - wiederkehrende Themen, die in Schule damals wie heute aktuell sind.

03-03-23 13:27 - Manu
Beziehungsdiagnose & Supervision

Beziehungsdiagnose & Supervision

In der Zeitschrift Schulverwaltung : Zeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement wurde in Ausgabe 3/2009 ein Artikel von Klaus Kuhlmann, Gründungsmitglied von schulpsychologie.de, veröffentlicht. Supervision für Lehrer:innen, ein damals wie heute aktuelles Thema.

25-02-23 11:51 - Manu
Wahl der weiterführenden Schule

Wahl der weiterführenden Schule

Die Wahl der weiterführenden Schule ist für die meisten Eltern die komplexeste Entscheidung, die innerhalb einer Schullaufbahn getroffen werden muss — und die mit den weitestreichenden Konsequenzen. Die Beratung von Eltern an diesem Punkt ist für Schulen und bei besonderen Problemen auch für den Sch...

02-01-23 12:47 - Mario
  • 1