Hero Image
Bildung und Schulpsychologie zum Hören, wann Sie es mögen

Podcasts für pädagogisches Personal

Ein Lehrerpodcast von und mit Tim Kantereit

Lauschcafé

/user/pages/03.paed/04.podcasts/02._lauschcafe/lauschcafe-logo.jpg

Der Podcast Lauschcafé wird von Tim herausgegeben. Er ist Lehrer. Wenn das nicht abschreckt, darf man sich in diesem Podcast auf Gespräche über Bildung in der digitalisierten Welt freuen. Es wird ein Potpourri aus den Themen geboten:

zeitgemäßeBildung

LeistungOhneNoten

guteSchule

Fortbildung

Ausbildung

agileDidaktik auf die Ohren.

Das Ganze nicht in Interviewform, sondern live on tape, ganz true, mit viel Herz, absolut spontan, immer neu, immer anders.

Sie können den Podcast Lauschcafé über Ihren Podcatcher der Wahl abonnieren und auf Social-Media folgen.

Apple Spotify Twitter Instagram
Themen in Schule aus schulpsychologischer Sicht

Redelust und Schweigepflicht

/user/pages/03.paed/04.podcasts/03._RuS/rus_logo.jpg

Im Podcast Redelust & Schweigepflicht "plaudert" die junge Pädagogin Lisa mit Vicky und Mario zu psychologisch relevanten Themen in und um Schulen. Die Idee entstand während des ersten pandemiebedingten Lockdowns innerhalb eines Kooperationsprojektes mit dem Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die gemeinsamen Themen reichen vom Umgang mit psychischen Auffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern über Notfälle und besondere Vorkommnisse an Schulen bis hin zur Selbstfürsorge von Pädagog:innen und Ansätzen der schulpsychologischen und schulentwicklerischen Begleitung ganzer Schulen.

Sie können den Podcast Redelust & Schweigepflicht über Ihren Podcatcher der Wahl abonnieren und auf Social-Media folgen

Apple Spotify Instagram

"Redelust und Schweigepflicht" bei der Digitalen Bibliothek Thüringen