Das Buch Atempause: Achtsamkeit in der Grundschule üben zeigt konkrete Übungen zur Achtsamkeit in der Grundschule. Das vom Land Niedersachsen geförderte Werk bietet zudem Wirksamkeitsnachweise, welche die Übungen fundiert begleiten. Sie erhalten damit eine hilfreiche Unterstützung zur Stressminderung, zu Klassenklima und prosozialem Verhalten.
Mit Achtsamkeit Klassenklima verbessern und Stress mindern
Ruhe finden, das Klassenklima verbessern und Leistung steigern. In Zeiten in denen Schüler:innen bereits im Grundschulalter Sorgen und Ängste in sich tragen, sind das wichtige Aspekte um Kinder zu stärken. Atembasierte Achtsamkeitsübungen können dazu einen wichtigen Beitrag leisten.
Das vorliegende Werk bietet Lehrkräften sowohl konkret formulierte Übungen, als auch Vorschläge, wie diese eingeführt und integriert werden können. Sowohl aktivierende, als auch beruhigende Atemübungen, stehen zur Auswahl. In wenigen Minuten ist entweder eine kurze Atempause durchführbar, es besteht jedoch auch die Möglichkeit reflektierend weiter zu arbeiten.
Der Einstieg kann forschend gestaltet werden. Über kleine Zeichnungen und Comics, mit Einstiegsfragen wird eine Übung angeleitet. Anschließend werden Ideen gesammelt und damit sichergestellt, dass die Erfahrungen aus der Übung in die schulische Erlebniswelt übertragen werden.
Regenbogenatmung, ein- & ausschalten, Stuhlakrobatik, Chillen wie ein Chamäleon, Atemwellen, Hände wecken oder Achtsam hören sind nur einige der vielfältigen Übungen. Diese sind kurz beschrieben und bebildert und können schnell eingesetzt werden. Im Trainingscharakter können diese Ihre volle Wirkung entfalten. Für diese strukturierte und ritualisierte Herangehensweise gibt es ebenfalls über Einführung zur Durchführung und Nachbearbeitung Hinweise und Formulierungsvorschläge.
Das Werk wird begonnen und abgerundet durch die Evaluation dieses Trainings. Besseres Klassenklima, gesteigertes prosoziales Verhalten und gemindertes Stresserleben werden darin deutlich. Zudem gibt es erste Hinweise auf bessere Mathematikleistung, auch wenn diese noch differenzierter untersucht werden müssen.
"Atempause: Achtsamkeit in der Grundschule üben" kann hilfreich den Unterrichtsalltag begleiten, Pädagog:innen unterstützen und wohltuend für Schüler:innen sein. Ein Blick in das Buch kann ich wärmstens empfehlen. Sowohl das gedruckte Exemplar, als auch das eBook (CC-BY-NC-ND) können üner die Homepage von Waxmann bezogen werden.
Webshop Waxmann: Atempause: Achtsamkeit in der Grundschule üben (PDF, Druckexemplar)
(PDF, Alternativlink)
von Salisch, M., Hondrich, F., Voltmer, K. (Hrsg.) (2024) Atempause: Achtsamkeit in der Grundschule üben wurde uns kostenfrei als Druckexemplar zur Verfügung gestellt. Die Rezension wurde nicht beeinflusst und spiegelt die Meinung unseres Autors wider.
Diese Rezension ist zuerst auf schulpsychologie.de erschienen