Die historischen Reihe Texte zur Schulpsychologie befasst sich im dritten Teil mit Aufgaben der Schulpsychologie und zum Selbstverständnis der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen in Deutschland 1985 – 2008. Zusammengestellt wurden diese von Helmut Heyse.
Inhalt Teil III: Zum Selbstverständnis der Schulpsychologie
- 1985 „Schulpsychologie“ Sonderheft des Report Psychologie
- 1992 Curriculum der Sektion für die Fortbildung von Schulpsychologen
- 1992 Neue Aufgaben für die Schulpsychologie Zeitschrift Pädagogische Führung 3/92
- 1997 Schulpsychologie in einer selbstverwalteten Schule - Erwartungen, Befürchtungen, Chancen Workshop BDP-Kongress Würzburg
- 1998 Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. Stichwort Schulpsychologie
- 1998 Schulpsychologie in Deutschland. Loseblattsammlung WEKA-Verlag
- 1999 Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung und Evaluation in der Schulpsychologie Workshop BDP-Kongress Berlin
- 2001 Selbstverständnis der Schulpsychologie n Häring & Kowalczyk (Hrsg.): Schulpsychologie konkret. Luchterhand. Neuwied.
- 2002 Schule und Schulpsychologie – Zum Selbstverständnis von Schulpsychologinnen und Schulpsychologen SchulVerwaltung – spezial Sonderausgabe 1/2002. Carl Link, Neuwied.
- 2008 Lehrergesundheit – Chance für die Schulpsychologie? Abschlussvortrag 18. Bundeskongress für Schulpsychologie Stuttgart 2008