Beim Fachbereich Schulpsychologie der Psychologischen Beratungsstelle der Bundesstadt Bonn ist ab sofort eine Stelle des Landes Nordrhein-Westfalen als
- Schulpsycholog:in (m/w/d) (Entgeltgruppe E 13 TV-L)
befristet bis zum 31.05.2026 mit einer Wochenstundenzahl von 19,92 Stunden wöchentlich zu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 11. Juni 2025.
Aufgaben
Zum Aufgabengebiet gehört die Beratung von Schulleitungen, Lehrkräften und anderem pädagogischen Personal, von Eltern, Schüler:innen. Bei Beratungsanfragen, die schulische Probleme einzelner Schüler:innen betreffen, ist die Initiierung und Begleitung von Förderkonferenzen und Runden Tischen ein wesentlicher Bestandteil der Beratung, um alle einzubeziehen, die zur Lösung des jeweiligen Problems beitragen können. Im Einzelfall erfolgt bei schulischen Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen psychodiagnostisch und psychotherapeutisch fundierte Beratungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Neben der Beratung werden Supervision und Coaching für Lehrkräfte und Schulleitungen und die Moderation und Mediation bei Konflikten angeboten. Weitere Arbeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung und Durchführung von Fortbildungen für Lehrkräfte und in der Begleitung von Schulen bei der Gestaltung von nachhaltigen Veränderungsprozessen. Darüber hinaus unterstützt die Schulpsychologie die Schulen bei der Krisen- und Gewaltprävention sowie bei der Krisenintervention und -nachsorge.
Anforderungen
Abgeschlossenes Studium der Psychologie an einer Universität mit Diplom oder Masterabschluss oder an einer Fachhochschule mit Mastergrad (Nach Einstufung in einem Akkreditierungsverfahren als ein f. d. höherer Dienst eingestuftes Studium)