Am Staatlichen Schulamt Südthüringen mit Sitz in Suhl sind ab sofort zwei Stellen in Vollzeit mit je einer
- Referent:in (m/w/d) im Schulpsychologischen Dienst Besoldungsgruppe A13 Thüringer Besoldungsordnung bzw. Entgeltgruppe E13 TV-L
befristet bis zum 30. April bzw. 31. August 2026 zu besetzen. Bewerbungen sind bis 18. Juli 2025 über das Karriereportal möglich.
Die Referentinnen und Referenten für Schulpsychologie sind schulartübergreifend an den Schulen in den Schulamtsbereichen tätig und erfüllen beratende, diagnostische und präventive Aufgaben. Pädagogen, Sorgeberechtigte und Schüler können sich unmittelbar an den Schulpsychologischen Dienst wenden.
Aufgaben
Zu den Aufgabenfeldern gehören unter anderem:
- Schulentwicklungsberatung
- Schüler:innenzentrierte bzw. einzelfallorientierte Beratung
- Begleitung in Fragen des Kinderschutzes
- Fort- und Weiterbildung sowie Supervision / Coaching von Pädagog:innen und Führungskräften
- Psychosoziale Notfallversorgung vor und nach schulischen Krisenereignissen
- Unterstützung der sonderpädagogischen Begutachtung bei Bedarf
Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden vorausgesetzt:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie an einer Universität mit Diplom- oder Masterabschluss
Erwünscht sind:
- Hohe örtliche Mobilität Führerscheins, Klasse B
- Eingehende Kenntnisse im Bereich der Pädagogischen Psychologie, Entwicklungspsychologie, Psychodiagnostik und Organisationspsychologie
- Hohe Belastbarkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zusätzliche Qualifikationen (z.B. systemische Beratung, Notfallpsychologie, etc.)
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.