Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig (RLSB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Schulpsychologische Dezernent:in (m/w/d) Entgeltgruppe E13 TV-L Stellennummer: 110545, Kennziffer 39/25
unbefristet in Vollzeit in der Antidiskriminierungsstelle und landesweit tätigen Anlaufstelle für Opfer und Fragen sexuellen Missbrauchs. Bewerbungen sind bis zum 9. April 2025 über das Karriereportal oder schriftlich möglich.
Aufgaben
Zu den Schwerpunkten des Arbeitsplatzes gehören folgende Aufgaben:
- Fachaufgabe Antidiskriminierungsstelle und Mitarbeit in der Hotline der Anlaufstelle für Opfer und Fragen sexuellen Missbrauchs. Übernahme des Hotline-Dienstes, um Anfragen und Hinweise von Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen Personen entgegenzunehmen und diese gem. den aktuellen Standards der Opferhilfe zu bearbeiten
- Durchführung von Gewaltpräventionsmaßnahmen und Antidiskriminierungsarbeit in Schulen
- Systemische Beratung von Schulen und pädagogischen Fachkräften
- Beratung bei schulpsychologischen Fällen, insbesondere im Bereich sexuellen Missbrauchs und Diskriminierung
- Aufbau und Pflege einer landesweiten Vernetzung mit relevanten Organisationen und Einrichtungen
- Enge Zusammenarbeit im Team mit dem Kultusministerium und anderen staatlichen Stellen
- Regelmäßige Teilnahme an Fallbesprechungen
- Impulsgebung in die Schullandschaft durch Entwicklung und Implementierung innovativer Ansätze und Programme zur Prävention im Themenkomplex Kinder- und Jugendschutz
Anforderungen
Sie verfügen über einen Abschluss als Diplom-Psychologin/ Diplom-Psychologe oder können einen gleichwertigen Abschluss als Psychologin/ Psychologe (M. Sc.) nachweisen.
Für die erfolgreiche Wahrnehmung des Arbeitsplatzes sind Kenntnisse im Bereich Gewaltprävention, Antidiskriminierungsarbeit und/ oder sexuellen Missbrauch erforderlich, mindestens jedoch die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese Qualifikationen und Kenntnisse zeitnah anzueignen.
Erwartet wird zudem, dass Sie mit schul- und bildungspolitischen Entwicklungen vertraut sind und Reformoffenheit und Flexibilität mitbringen. Die Sicherheit im Umgang mit den geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in neue Sachgebiete und in die Verwaltungsabläufe einzuarbeiten und in die Arbeitsstrukturen zu integrieren, sind ebenso erforderlich.
Gesucht werden Bewerber:innen, die über ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten, Organisationsvermögen, Kooperationsbereitschaft und Konfliktlösungsfähigkeit verfügen. Diese Fähigkeiten sind sowohl für die Zusammenarbeit innerhalb des Landesamtes als auch gegenüber allen an der Schule beteiligten Behörden, Einrichtungen und Personen gefordert. Ein sicheres Auftreten wird erwartet.
Grundkenntnisse in der Anwendung der üblichen Anwendersoftware (Word, Excel etc.) werden vorausgesetzt. Ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität ist aufgrund der Anforderungen des Arbeitsplatzes erforderlich.
Weiterhin sind Erfahrungen in der psychologischen Beratung und Therapie, idealerweise im Bereich der Kinder- und Jugendpsychologie und des Kinderschutzes wünschenswert.
Eine abgeschlossene bzw. begonnene Beratungsausbildung zur Psychologischen Psychotherapeut:in (das praktische Jahr müsste bereits abgeleistet sein) in einem der einschlägigen Beratungs- oder Therapieverfahren ist von Vorteil.
Hinweise
Das RLSB Braunschweig strebt an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Über Bewerbungen von Männern freuen wir uns daher besonders.
Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie uns bereits in Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte begrüßen wir sehr.
Direkt zum Karriere- bzw. Bewerbungsportal gelangen Sie hier.