Beim Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, Regionalstelle Stuttgart, Schulpsychologische Beratungsstelle Ludwigsburg, ist baldmöglichst der Dienstposten einer
- Schulpsycholog:in (m/w/d) (Entgelt-Gr. 13 TV-L) (Kennziffer ZSLRSS-0305-354/3)
im Umfang von 100 % befristet bis zum 30.06.2026 als Vertretung zu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 24. Juni 2025.
Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- Beratung von Schüler:innen, Erziehungsberechtigten sowie Lehrer:innen bei Lern- und Leistungsstörungen sowie Verhaltensauffälligkeiten,
- Unterstützung der Lehrkräfte und Schulaufsicht bei pädagogisch-psychologischen Fragestellungen,
- Mitwirkung bei der Lehrerfortbildung, insbesondere der Aus- und Weiterbildung von Beratungslehrer:innen,
- Mitarbeit bei der Bewältigung innerschulischer Konflikte und Krisen,
- Beratung bei bildungsbiografischen Übergängen.
Voraussetzungen
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene, wissenschaftliche Hochschulbildung als Diplom-Psycholog:in bzw. ein Bachelorabschluss in Psychologie sowie ein Masterabschluss in einem akkreditierten Studiengang Psychologie.
Erwartet werden darüber hinaus:
- profunde Kenntnisse im Bereich der Schulpsychologie, der Pädagogischen Psychologie sowie der Organisationspsychologie und / oder im Bereich der klinischen Beratung und möglichst Zusatzqualifikationen bzw. Erfahrungen in diesem Bereich,
- Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz,
- Kontaktfreude, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit.
Geboten wird
- Einarbeitung in die schulpsychologischen Aufgabengebiete,
- Austausch und Zusammenarbeit mit den anderen Schulpsycholog:innen,
- Möglichkeit der Supervision.
Gleichstellung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Von den Inhaber:innen ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung ihrer Qualifikation (Langfassung) beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden (www.kmk.org/zab).
Zum vollständigen Ausschreibungstext im PDF-Format gelangen sie hier.